Mit der Zeitschrift, dem Audiotrainer und dem Übungsheft von Deutsch perfekt verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse jeden Monat ganz leicht und mit Spaß.
Gleichzeitig lernen Sie mehr über das Leben in den deutschsprachigen Ländern – und kombinieren so Ihr Sprachtraining mit interessanten Informationen über Alltag, Gesellschaft und Kultur.
So macht Deutschlernen Spaß: Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit Texten, Übungen und Audios, die von Journalisten und Sprachlernexperten speziell für Sie geschrieben wurden. Mehr über Deutsch perfekt.
Die deutsche Sprache ist so kompliziert? Nicht immer! Wir haben für Sie 100 typische Formulierungen gesammelt: Sie sind alle ganz kurz. Keine davon braucht nämlich mehr als drei Wörter. Aber trotzdem sagen sie alles.
Leicht
Deutsch lesen
Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse mit interessanten Reportagen, lustigen Kolumnen, praktischen Tipps für den Alltag in den deutschsprachigen Ländern und vielem mehr! Alle Artikel werden von Journalisten geschrieben und sind als leicht, mittel oder schwer markiert. Schwierige Vokabeln werden für Sie in einfachem Deutsch erklärt. So lernen Sie mit Spaß – und ohne Wörterbuch!
Leon Schwarzbaum hat Auschwitz überlebennicht sterbenüberlebt. Genau wie die der Täter, -Person, die eine kriminelle Sache gemacht hatTäter von damals ist er heute über 90 Jahre alt. Aber er sucht weiter nach der Wahrheit.
Musik hören, den Hund mitbringen, private E-Mails schreiben – was dürfen Angestellte bei der Arbeit? Und was sollten auf keinen Fall ... tunhier: es wird empfohlen, dass Sie auf keinen Fall ... tunsollten Sie in deutschen Büros sollten auf keinen Fall ... tunhier: es wird empfohlen, dass Sie auf keinen Fall ... tunauf keinen Fall tun?
Fragezeichen, Punkt und Doppelpunkt haben im Deutschen ihre eigenen Regeln. Diese sind auch für Lernende nicht so schwierig zu verstehen. Aber ein Zeichen macht auch Muttersprachlern immer wieder Probleme.
Indrani Sen lebt mit ihrem Mann in einem kleinen Schweizer Ort. Dort ist vieles anders als in ihrer Heimatstadt Kalkutta. Aber ein bisschen hat sie die Alpenrepublik schon gekannt – aus Filmen.
Unsere Hörtexte werden von Journalisten und Experten für Deutsch als Fremdsprache konzipiert und von Muttersprachlern gelesen. So sind die Inhalte authentisch und gleichzeitig für Deutschlerner gut zu verstehen. Auf Deutsch perfekt Audio finden Sie interessante Hörartikel und praktische Übungen – zum Beispiel zu Grammatik oder Redewendungen – in den Sprachstufen leicht, mittel und schwer. Für jeden Text gibt es außerdem ein Transkript zum Mitlesen.
Was sagen Sie lieber: „Ich will die/der Beste sein!“ oder „Dabei sein ist alles!“? In dieser Übung lernen Sie diese und noch mehr wichtige Ausdrücke zum Thema Gewinnen.
Auf Flohmärkten kann man antike und schon benutzte Sachen kaufen und verkaufen. Über den Preis wird oft erst diskutiert. Dafür brauchen Sie diese Wörter und Sätze.
Wie funktionieren die Adjektivdeklinationen? Wann benutze ich Akkusativ, wann Dativ? Welche Präposition ist die richtige? Mit unseren Übungen verbessern Sie nicht nur Grammatik und Vokabular, sondern trainieren auch Orthografie, bereiten sich auf konkrete Kommunikationssituationen vor und verbessern Ihr Hör- und Leseverstehen.